Pavillon Heiligenstock

Öffentliche Nutzung

Der Heiligenstock ist eine Naturressource, die einen sehr eigenständigen, sehr reizvollen Charakter besitzt. Insbesondere die weitläufigen Wiesen mit den vereinzelten Baumgruppen und den drei Ruinen der ehemaligen Sendestation versprühen eine Aura, die die Nähe zu Frankfurt völlig ausblendet. Heute ist das Gebiet Teil des Grün Gürtel Frankfurt und wird vom GrünGürtel-Radrundweg und vom GrünGürtel-Rundwanderweg durchzogen.

Raum Plus ist ein offener Pavillon der Robust in der Natur steht mit kleinen Fußabdrücken, und bringt die drei verteilten Ruinen in einen neuen Gesamtzusammenhang.
Die Erlebbarkeit verändert sich ganzjährig durch Szenarien, Nutzer und Jahreszeiten. Dich das Schienensystem gibt die nötige Flexibilität für verschiedenste Funktionen. So sind Nutzungen wie Sport, Spielplatz, Ausstellungen, etc. möglich und licht auszutauschen.

Der strikten Form orientiert sich an der Materialität, steht aber im Wechsel Spiel mit den zufällig in der Umgebung platzierten Ruinen und die verteilten Betonklötze.

Pavillon Heiligenstock

Pavillon Heiligenstock

Pavillon Heiligenstock

Pavillon Heiligenstock

Pavillon Heiligenstock

Pavillon Heiligenstock